Abwassermeister/-in job opportunity at Abwasserverband Altenstadt in Altenstadt Hessen published at 26.04.2025
Stellenanzeige für den Beruf Abwassermeister/-in in Altenstadt Hessen "Abwassermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik". Ein Abwassermeister/-in in Deutschland erhält für diese Stelle ein durchschnittliches Gehalt von 4465€ pro Monat. Für genauere Angaben überprüfen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Erfahrung.
Der Abwasserverband Altenstadt (Wetteraukreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Abwassermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik für den Betrieb und die Instandhaltung unserer Abwasseranlagen.
- Technische Leitung der Kläranlagen, Sonderbauwerke und Kanalisation - Zentrale Steuerung und Überwachung der Kläranlagen und Pumpstationen - Überwachung von Betriebsdaten - Erkennen und Beseitigen von Betriebsstörungen - Wahrnehmung von Rufbereitschaftsdiensten - Organisation der Bereitschaft - Organisation von Klärschlammtransporten - Führung des Betriebspersonals - Prozessleittechnik/-system aktualisieren - Mitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von größeren Umbaumaßnahmen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister (m/w/d) oder eine Ausbildung als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik - Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdiensten - Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und der Standardsoftware MS-Office - Organisations- und Koordinationsgeschick - Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Führerscheinklasse BE
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. - Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung zzgl. Zulagen für geleisteten Bereitschaftsdienst - Umfangreiche soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. Bsp. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub. - Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsangebote. - Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben.