Agrarwissenschaftler/-in gesucht bei Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf / 25.04.2025

Agrarwissenschaftler/-in job opportunity at Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf published at 25.04.2025

Stellenanzeige für den Beruf Agrarwissenschaftler/-in in Dummerstorf "Wissenschaftler:in (m/w/d) (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)". Ein Agrarwissenschaftler/-in in Deutschland erhält für diese Stelle ein durchschnittliches Gehalt von 4084€ pro Monat. Für genauere Angaben überprüfen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Erfahrung.

Apply Job

In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel. Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt. Die Arbeitsgruppe Biochemie und Ernährung im Kompetenzfeld Ernährung und Stoffwechsel besetzt - vorbehaltlich der Erteilung des endgültigen Zuwendungsbescheides - eine Stelle als Wissenschaftler:in (m/w/d)


In dem Drittmittelprojekt werden Sie den Einfluss der Fütterung von Meeresalgen auf die Futterverwertung, Gesundheit, Methan-und Stickstoffausscheidungen von Milchkühen untersuchen.


· Hochschulstudium und Promotion auf dem Gebiet der Agrarwissenschaft, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Studienrichtung · Fundierte Kenntnisse in Tierernährung, Tierphysiologie und Stoffwechselbiochemie · Absolvierter Kurs in Versuchstierkunde und Erfahrung in der Durchführung tierexperimenteller Studien · Bereitschaft mit Milchkühen zu arbeiten · Erfahrung in statistischer Datenauswertung und dem Erstellen wissenschaftlicher Publikationen und Berichte · Praktische laboranalytische Erfahrung · gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort


Die Anstellung erfolgt ab 1. April 2025 befristet für 48 Monate und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe E13und Teamfähigkeit Was wir bieten: · Vielfältige und anspruchsvolle Forschungsaufgaben in einem leistungsorientierten und familienfreundlichen Umfeld. · Moderne Ausstattung und Einbindung in ein hoch engagiertes Forschungsteam · Beschäftigungsbedingungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). · Strukturiertes Onboarding und Unterstützung bei formalen Fragen während der Eingewöhnung in das neue Lebensumfeld. Das FBN ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung und angewandte Forschung zur Biologie von Nutztieren betreibt. Da Chancengleichheit und Vielfalt wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, heißen wir Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen. Im Rahmen des Projektes besteht die Möglichkeit, sich hinsichtlich des Anbaus


Apply Job

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Agrarwissenschaftler/-in in Deutschland

3608€ / 4084€ / 4623€

Pro Monat
Baden-Württemberg4276€
Bayern4173€
Berlin3938€
Brandenburg3591€
Bremen3995€
Hamburg4208€
Hessen4247€
Mecklenburg-Vorpommern3511€
Niedersachsen3900€
Nordrhein-Westfalen4098€
Rheinland-Pfalz4044€
Saarland3966€
Sachsen3603€
Sachsen-Anhalt3562€
Schleswig-Holstein3858€
Thüringen3599€
Durchschnittliches Gehalt je nach Erfahrung
9+ Jahre4660€
7–9 Jahre4016€
3-6 Jahre3833€
3 Jahre3697€
Durchschnittsgehälter nach Mitarbeiteranzahl
20.0005200€
1.001 – 20.0004529€
101 – 1.0004138€
< 1003614€

Weitere Stellenangebote