Amtsarzt/-ärztin gesucht bei Landkreis Zwickau in Bundesweit / 18.04.2025

Amtsarzt/-ärztin job opportunity at Landkreis Zwickau in Bundesweit published at 18.04.2025

Stellenanzeige für den Beruf Amtsarzt/-ärztin in Bundesweit "Ärztin/Arzt im Amtsärztlichen Dienst (w, m, d)". Ein Amtsarzt/-ärztin in Deutschland erhält für diese Stelle ein durchschnittliches Gehalt von 8083€ pro Monat. Für genauere Angaben überprüfen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Erfahrung.

Apply Job

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau

eine/einen

Ärztin/Arzt im Amtsärztlichen Dienst (w, m, d)

unter der Kennziffer 10/2025/DII im

Dezernat Jugend, Soziales und Bildung

für das

Gesundheitsamt


  • Durchführung amtsärztlicher Untersuchungen und Begutachtungen
  • Erhebung der Anamnese und Exploration
  • körperliche Untersuchung
  • Sichtung vorhandener und Festlegung eventuell notwendiger weiterer anzufordernder Befunde
  • Anordnung ergänzender Untersuchungen bzw. von Zusatzbegutachtungen
  • Auswertung der Untersuchung mit dem Untersuchten: Mitteilung der Ergebnisse und sich daraus ergebender Konsequenzen
  • kritische Wertung vorhandener Krankenunterlagen
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Gutachtenerstellung
  • Durchführung sozialmedizinischer sowie kinder- und jugendärztlicher Untersuchungen und Begutachtungen, inklusive Hausbesuchsdienst
  • Einleitung, und Durchführung von Maßnahmen im allgemeinen und speziellen Infektionsschutz zur Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, Schutzimpfungen
  • Bearbeitung von Todesbescheinigungen und Ausstellung damit im Zusammenhang stehender Bescheinigungen und Erteilung von Genehmigungen
  • gesundheitliche Aufklärung und Beratung; Gesundheitsfürsorge

  • eine gültige Approbation als Arzt in Deutschland und der Abschluss als Facharzt in einer der folgenden Fachrichtungen:
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Innere Medizin
  • Allgemeinmedizin
  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • Neurologie
  • Psychiatrie
  • wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick, Engagement sowie Diskretion
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • ein Impfschutz gemäß § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis ist bei Tätigkeitsaufnahme zwingend vorzulegen für alle Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

in

Vollzeit; Teilzeit möglich

Stellenbewertung

Besoldungsgruppe A 14 SächsBesG bzw.

Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA

zzgl. tariflicher Zulage i. H. v. 300 Euro und Arbeitsmarktzulage i. H. v. 10% der Stufe 2

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt oder
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Berufung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • Gewährung einer tariflichen Zulage (300 Euro) sowie einer Arbeitsmarktzulage (10% der Stufe 2)
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Apply Job

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Amtsarzt/-ärztin in Deutschland

6798€ / 8083€ / 9611€

Pro Monat
Baden-Württemberg8464€
Bayern8260€
Berlin7794€
Brandenburg7107€
Bremen7908€
Hamburg8329€
Hessen8406€
Mecklenburg-Vorpommern6950€
Niedersachsen7720€
Nordrhein-Westfalen8113€
Rheinland-Pfalz8003€
Saarland7849€
Sachsen7131€
Sachsen-Anhalt7050€
Schleswig-Holstein7636€
Thüringen7123€
Durchschnittliches Gehalt je nach Erfahrung
9+ Jahre8543€
7–9 Jahre6776€
3-6 Jahre6158€
3 Jahre5695€
Durchschnittsgehälter nach Mitarbeiteranzahl
20.0009719€
1.001 – 20.0009482€
101 – 1.0008803€
< 1007876€

Weitere Stellenangebote