Abenteuer- und Erlebnispädagoge/-in job opportunity at Second Home Jugendhilfe GmbH in Bad Sooden-Allendorf published at 24.04.2025
Stellenanzeige für den Beruf Abenteuer- und Erlebnispädagoge/-in in Bad Sooden-Allendorf "Sozialarbeiter/Erlebnispädagoge/Heilpädagoge/Psychologe... (Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen)". Ein Abenteuer- und Erlebnispädagoge/-in in Deutschland erhält für diese Stelle ein durchschnittliches Gehalt von 4449€ pro Monat. Für genauere Angaben überprüfen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Erfahrung.
Junge Menschen haben oft große Schwierigkeiten ihren Weg zu finden und zu authentischen, umsichtigen, selbstverantwortlichen und liebevollen Persönlichkeiten heranzuwachsen. Sie dabei zu unterstützen, ist das Anliegen der SecondHome Wohngruppe. Unser Team besteht aus Fachkräften mit pädagogisch-therapeutischer Ausbildung, die im Rahmen ihre unterschiedlichen Fachrichtungen den pädagogisch-therapeutischen Prozess professionell ausgestalten.
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien - Sinnvolle Alltagsgestaltung und -bewältigung in einer Wohngruppe - Kooperation mit ASD, Schulen, Ausbildungsträgern und Behörden - Beratung und Unterstützung bei der Aufarbeitung der entstandenen Krisensituationen und zur Entwicklung weiterer Perspektiven - Dokumentation von relevanten Beobachtungen und Erstellen von Sachstands- und Abschlussberichten
- Wertschätzung den Kollegen und den Jugendlichen gegenüber - Teamfähigkeit und das Interesse an einer langfristigen Beschäftigung - Eigeninitiative und kreativer Umgang mit Krisen und Tagesabläufen - Erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches, psychologisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen - Die Fähigkeit, eine Gruppe von bis zu sieben mitunter verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen zu führen - Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - ein hohes Maß Verantwortungsbewusstsein den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenüber - Bereitschaft, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten - Interesse an soziales Engagement - Führerschein für PKW der Klasse B
- Teamanbindung, kollegiales Miteinander in familiärer Atmosphäre - Vergütung, angelehnt an den TvöD - individuelle Arbeitszeitmodelle/flexible Einsatzmöglichkeiten - begleitete fachliche Beratung - Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten - Selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Team